Ein unbekannter Fluchthelfer
Monika Khalaf, zum Zeitpunkt ihrer Flucht in 1958 zehn Jahre alt, und ihre Mutter, flüchten gemeinsam von Erfurt aus, über Berlin, in den Westen. Anstoß gaben zwei Polizisten die Khalafs Mutter warnten. Mutter und Tochter flüchteten mit nur einem einzigen Koffer. Am Erfurter Hauptbahnhof stiegen sie in eine S-Bahn Richtung Berlin, Friedrichstraße. In Berlin Friedrichstraße stiegen sie wiederum in eine Tram um, zum normalen Berufsverkehr dazu, Richtung Siemensstadt. Während der Zugfahrt fürchteten sie beinahe entlarvt zu werden, da sie keine Genehmigung für die Einreise in den Westen hatten. Doch es kam anders als erwartet. Khalafs Mutter bekam von einem Unbekannten ein Zeichen. Der Unbekannte schlug seinen Mantel über den Koffer um die beiden damit zu tarnen.